Logofenster-langnau-im-emmental.ch

Was ist der Unterschied zwischen Doppel- und Dreifachverglasung?


Beim Kauf neuer Fenster ist es wichtig, die Unterschiede zwischen Doppel- und Dreifachverglasung zu verstehen. Diese Unterschiede können erheblich den Komfort und die Energieeffizienz Ihres Hauses beeinflussen.

Doppelverglasung besteht aus zwei Glasscheiben, zwischen denen ein hermetisch versiegelter Raum mit Luft oder Gas gefüllt ist. Diese Konstruktion hilft, Wärmeverluste zu minimieren und Geräusche zu reduzieren.

Die Dreifachverglasung erweitert dieses Konzept durch eine zusätzliche Scheibe und eine weitere isolierte Luft- oder Gasschicht. Dies führt zu einer verbesserten Energieeffizienz und noch besserer Schalldämmung.

Während Doppelverglasung für viele Haushalte ausreichend ist, erfordert ein stärker isoliertes Haus oft Dreifachverglasung, vor allem in kälteren Regionen oder belebten städtischen Gebieten.

Dreifachverglasung ist eine Investition in die Zukunft, die höhere Installationskosten mit erhöhter Energieeinsparung und Komfort rechtfertigt. Informieren Sie sich bei Kühni AG über die besten Optionen für Ihr Zuhause.

Jetzt unseren Prospekt anfordern!

🔒 Ihre Daten werden sicher und verschlüsselt nur für die Kontaktaufnahme genutzt.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten dieDatenschutzbestimmungen undNutzungsbedingungen.